• arbeiten
    • alle
    • interaction design
    • ui/ux design
    • web development
  • profil
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • 
    • EN
    • DE
  • arbeiten
    • alle
    • interaction design
    • ui/ux design
    • web development
  • profil
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • 
    • EN
    • DE
  • 3

    senses reconnected

    senses reconnected entstand 2010 als Studienprojekt an der Stuttgarter Hochschule der Medien. Die interaktive, multimediale Installation wurde in einem Semester von 12 Studierenden geschaffen. Die Studentengruppe setzte sich dabei mit folgendem Gedanken auseinander:

    Mit der Um- und Neugestaltung der Medienlandschaft in den vergangenen fünfzehn Jahren geht eine gravierende Veränderung der Wahrnehmungsmöglichkeiten einher: Elektronisch erzeugte Bilder, Töne, Lichter und Gedanken umgeben uns im Alltag in immer neuer Vielfalt und immer schnelleren Folgen. Es wird verbunden, verändert, generiert, konsumiert und immer treten Fragen nach der Richtigkeit des Ergebnisses auf. Was geschieht, wenn die digitale Wirklichkeit durch Fehlschaltungen neue Bezüge und Verbindungen herstellt? Was, wenn falsch verknüpft wird?

    3 Kommunikationsterminals und eine Schaltkonsole in der Mitte der Installation symbolisierten das Digitale. Über die Terminals konnten Besucher auf visueller, auditiver und haptischer Ebene miteinander kommuni​zieren. Die Schaltkonsole ließ Manipulationen des Signalflusses zu. Dem Digitalen gegenüber​gestellt, thematisierten 3 Säulen die Naturszenarien Wald, See und Gebirge auf sinnlich erfahrbare Weise.

    Die Entwicklungsumgebungen vvvv, PureData, Arduino und diverse elektronische Bauteile erweckten senses reconnected zum Leben.
    Im Rahmen dieser Semesterarbeit war ich in verschiedenen Bereichen tätig: Konzeption, Art Direction und Programmierung.

    Nach der ersten Ausstellung auf der MediaNight der HdM Stuttgart im Sommer 2010 wurde senses reconnected zwei Wochen im Haus der Wirtschaft Stuttgart und sechs Monate in den Ausstellungsräumen der SAP Konzernzentrale in Walldorf ausgestellt.

    • For Hochschule der Medien Stuttgart
    • On Juni 2010
    • In exhibition, interaction design, physical computing, realtime rendering
    • Views 21874 & Counting
  • Schaltkonsole in der Mitte der Installation
    • Tweet
    • Share
    • Pin
    • Send

© 2025 ROSENBERGER

  • home
  • profil
  • kontakt
  • impressum
Next
Hallo!

Ich bin Franz Rosenberger, freiberuflicher Designer in den Feldern User Experience (UX) und Interaction (IxD). In den letzten 10 Jahren habe ich viele Kunden bei spannenden Projekten begleitet. Diese reichten von international genutzten Webandwendungen bis hin zu interaktiven Exponaten für renommierte deutsche Museen.

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert? Schreiben Sie mir gern an mail[at]franzrosenberger.de

Projekte
  • BUTSUDAN 22868 Views
  • senses reconnected 21874 Views
  • prudsys 21706 Views
  • DLW Naturecore 21118 Views
  • KOMPASS 20861 Views
  • nikki 20025 Views
  • DLW Flooring 19829 Views
  • Bosch eBike 19685 Views
  • SPEAKEASY 19588 Views
  • BESTANDSAUFNAHME 19251 Views
  • kibun 19101 Views
  • SSCO Personal Marketing Landingpage 18897 Views
  • Wurst & Fleisch – THE ARCADE GAME 18836 Views
  • ALVERO 18709 Views
  • SICH 18708 Views
  • KELTENHOF 18146 Views
  • The Stern Stewart Institute 17459 Views
  • Wissenschaftsjahr 2011 17390 Views
  • sebastianspeckmann.de 16966 Views
  • Nicole Thomas Archiv 15542 Views