• arbeiten
    • alle
    • interaction design
    • ui/ux design
    • web development
  • profil
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • 
    • EN
    • DE
  • arbeiten
    • alle
    • interaction design
    • ui/ux design
    • web development
  • profil
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutzerklärung
  • 
    • EN
    • DE
  • 8

    nikki

    Die Arbeit nikki (jap. Tagebuch) nimmt eine Gegenposition zu den aktuellen Trends Life-Logging, Quantified Self und Wearable Computing ein. Deren Sinn ist es, zunehmend alle Aspekte unseres privaten und sozialen Lebens zu erfassen, zu digitalisieren und zu archivieren: Unsere Biografien schreiben sich von selbst.

    Dem entgegengesetzt stellt nikki Achtsamkeit und Erinnerungsvermögen des Menschen in den Mittelpunkt. Dazu wird dem Benutzer durch den Apparat ein abendliches Ritual angeboten, das den Menschen bei regelmäßiger Anwendung aufmerksamer durch den Tag gehen lässt.

    Angelehnt an die japanische Gedichtform des Haiku fordert die kleine Box von ihrem Benutzer die Formulierung einer kompakten Essenz des Tages. Diese wird am Abend in den Apparat hineingesprochen und wächst sogleich in Form eines Textes auf einem Papierband aus dem Kästchen heraus.

    Um eine Tages-Essenz einzusprechen muss der push-to-talk Knopf auf der Oberseite des Kästchens gedrückt werden. So lange der Knopf gedrückt gehalten wird, hört nikki zu. Ein leuchtender Ring am Knopf signalisiert zudem die aktive Aufnahme.

    Die Hauptbausteine im Innern des Kästchens sind ein Raspberry Pi Microcomputer und ein kleiner Thermodrucker. Die Steuerungssoftware wurde in Python entwickelt. Die Umwandlung der eingesprochenen Aufnahmen in Text erfolgt durch den Webservice der google-speech-API.

    Im Schulterschluss mit den lieben Kollegen vom relativ kollektiv wurde nikki im September 2016 im Leipziger Tapetenwerk in etwas gelösterem Kontext Besuchern zum Ausprobieren ausgestellt.

    • For Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    • On Januar 2015
    • In , exhibition, interaction design, physical computing
    • Views 20027 & Counting
  • nikki from Franz Rosenberger on Vimeo.

  • push-to-talk button
  • beispiel einer tages-essenz
    • Tweet
    • Share
    • Pin
    • Send

© 2025 ROSENBERGER

  • home
  • profil
  • kontakt
  • impressum
Next Previous
Hallo!

Ich bin Franz Rosenberger, freiberuflicher Designer in den Feldern User Experience (UX) und Interaction (IxD). In den letzten 10 Jahren habe ich viele Kunden bei spannenden Projekten begleitet. Diese reichten von international genutzten Webandwendungen bis hin zu interaktiven Exponaten für renommierte deutsche Museen.

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert? Schreiben Sie mir gern an mail[at]franzrosenberger.de

Projekte
  • BUTSUDAN 22868 Views
  • senses reconnected 21876 Views
  • prudsys 21706 Views
  • DLW Naturecore 21118 Views
  • KOMPASS 20861 Views
  • nikki 20027 Views
  • DLW Flooring 19829 Views
  • Bosch eBike 19687 Views
  • SPEAKEASY 19590 Views
  • BESTANDSAUFNAHME 19251 Views
  • kibun 19101 Views
  • SSCO Personal Marketing Landingpage 18897 Views
  • Wurst & Fleisch – THE ARCADE GAME 18836 Views
  • ALVERO 18709 Views
  • SICH 18708 Views
  • KELTENHOF 18146 Views
  • The Stern Stewart Institute 17461 Views
  • Wissenschaftsjahr 2011 17390 Views
  • sebastianspeckmann.de 16966 Views
  • Nicole Thomas Archiv 15544 Views